Marc-Uwe Kling, Views
‚Es ist beklemmend, es ist großartig geschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so heutig ist.‘
SRF LITERATURCLUB
‚Sein erster Thriller: extrem spannend, schnell, schlau, böse und – leider! – realistisch.‘
EMOTION
‚Kling verblüfft durch seine Wandlungsfähigkeit. VIEWS ist ein hochspannender, gesellschaftskritischer Krimi.‘
DENIS SCHECK
Related posts
Gaea Schoeters, Das Geschenk
Nach ‚Trophäe‘ der neue Roman von Gaea Schoeters – über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer Perspektive. Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. ‚Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen …‘ Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg ‚Trophäe‘ den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung – und mit blitzgescheitem Humor. Ein neues Lese- und Nachdenkvergnügen!
Rumo oder die Wunder im Dunkeln
Stellvertretend für alle Bücher aus Walter Moers’ Zamonien-Reihe, greifen wir Rumo heraus. Die Zamonien-Bücher sind spannend, klug und sehr lustig. Der Autor pinselte mit seinem farbenfrohen Vokabular eine ganze Welt, die nach ihren ganz eigenen Regeln funktioniert. Rumo, der starke Wolpertinger ist nur einer von vielen, die Zamonien durchstreifen, stets auf der Suche nach neuen Abenteuern. Die Zamonien-Romane haben keine Altersbegrenzung, weder nach oben hin noch nach unten. Auch die Hörbücher dazu (gelesen von Dirk Bach) machen viel Spaß. Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunkeln. Piper.
- Author: Esa
- Category: Daniela, Lieblingsbücher
Walter Moers, Quert.
Nach einem Sturz durch ein Dimensionsloch erwacht Qwert, der Gallertprinz aus der 2364. Dimension, in der Parallelwelt Orméa. Irritiert stellt er fest, dass er im Körper und der Rüstung eines attraktiven Ritters steckt, den er aus Trivialromanen kennt: Prinz Kaltbluth. Kein Wunder also, dass er zunächst eine gefesselte Schönheit befreien muss, die von einem dreiköpfigen Ungeheuer bewacht wird. Mit Hilfe seines unsichtbaren Degens Tarnmeister gelingt die Befreiung – doch die Gerettete entpuppt sich als gefährliche Janusmeduse, die alles Leben mit ihrem bösen Blick in Stein verwandeln will. Von nun an hat Prinz Kaltbluth eine ritterliche Verpflichtung: Er muss Orméa von der entfesselten Meduse erlösen. Ungünstig nur, dass er sich gerade unsterblich in sie verliebt hat. Walter Moers schickt uns auf eine rasante Reise durch eine wahnwitzige Welt, die aus nichts als Abenteuern, Spannung, Ritterromantik, dialoglustigem Humor und reiner Fabulierlust besteht. In diesem atemlosen Pageturner, wo nichts ist, wie es scheint, und immer alles anders kommt, als man denkt, kreuzen sich die abenteuerlichsten Ideen und Bilder unserer Kultur, von antiken Mythen und Ritterromanen bis zu Fantasyfilmen; von den Nibelungen und der griechischen Sagenwelt über Don Quichote und König Artus´ Tafelrunde bis hin zu Monty Python. Qwert ist ein reich illustrierter Lesespaß für alle von 9 bis 99.
