Bibiana Beglau liest Elfriede Jelinek

Für alle, die schon im Herbst sehnsüchtig auf sie gewartet haben: Am 7.4. liest Bibiana Beglau bei uns aus Elfriede Jelineks „Ritterin des gefährlichen Platzes“. Im Anschluss gibt es afrikanische Spezialitäten vom Grill.

ACHTUNG: Geänderte Beginnzeit: 20h30

Wir freuen uns ganz besonders und bitten um Anmeldung per E-Mail an buecherstube.baumann@chello.at

Biographisches zu Bibiana Beglau

Seit dem Beginn ihrer Karriere arbeitet Bibiana Beglau mit Regisseuren, die das Theater und den Film der Gegenwart prägen. So spielte sie wiederholt unter der Leitung von Christoph Schlingensief, Dimiter Gotscheff, Einar Schleef, Frank Castorf, Luk Perceval und Martin Kušej, bevor sie nationale Berühmtheit und internationale Anerkennung mit ihrer Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Spielfilm Die Stille nach dem Schuss erlangte.

Ihre Intensität beim Spielen sowie ihre souveräne Darstellung widersprüchlichster Gefühle werden sowohl von Regisseuren geschätzt, als auch vom Feuilleton vielfach anerkannt. Ihr Spiel zeugt im hohen Maß von schauspielerischer Intelligenz sowie einer eigenartigen und herausragenden Körperlichkeit, mit der sie die Rollen zum Leben erweckt.

Sie ist Ensemblemitglied des Residenztheaters in München, und weiterhin am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Bibiana Beglau wurde mehrfach ausgezeichnet und als Schauspielerin für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt, darunter mit dem Silbernen Bären der Berlinale als beste Darstellerin, dem Ulrich-Wildgruber-Preis sowie dem Adolf-Grimme-Preis. Bibiana Beglau ist 2015 für ihre besondere schauspielerische Leistung mit dem Deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet worden.

 

Porträt von Bibiana Beglau im Bayrischen Runkfunk: https://www.youtube.com/watch?v=bC6D4lxGEq8

Bibiana Beglau liest aus „Das Licht und die Geräusche“: https://www.youtube.com/watch?v=nNLy2cNeQDw