Clemens Setz, Monde vor der Landung

Für Freunde kurioser Stoffe und der so grandiosen wie eigenwilligen Setz’schen (Bild)sprache: Monde vor der Landung zeichnet die Lebensgeschichte der historischen Figur des Peter Bender nach, Vertreter der sogenannten Hohlwelttheorie in Deutschland, dass man – so abstrus die Gedankengänge des Fantasten und Religionsgründers nüchtern betrachtet auch sind und so sehr sie von dessen Realitätsverlust und seinem Leben in einer Parallelwelt zeugen – letztlich doch Sympathie für ihn empfindet. (2023 bei Suhrkamp erschienen, Hardcover, 528 Seiten, € 26,80. ISBN 978-3-518-43109-2)