Salman Rushdie, Knife. Gedanken nach einem Mordversuch

Unglaublich kenntnisreich, wunderbar lesbar, an vielen Stellen frei assoziativ, kommt Rushdie bei der Aufarbeitung des lebensverändernden Attentats auf ihn zwar häufig vom Einen zum Anderen, was sich aber als absolut inspirierend und Horizont erweiternd erweist. Genial das im zweiten Teil des Buches fingierte Gespräch mit dem arrestierten Attentäter, bei dem Rushdie dessen Denken und Argumentation nachzuvollziehen und zu verstehen versucht. Ein Sachbuch als große Literatur. (2025 bei Penguin im Taschenbuch erschienen, 256 Seiten, € 14,40, ISBN 978-3-328-11351-5)
