John Lanchester The Debt To Pleasure Cover

The debt to pleasure

John Lanchester schickt uns auf eine Reise durch Frankreich mit einem exzentrischen, selbstgefälligen Monster von Mann, der vorgibt, uns ein Buch lang mit ausgewählten Rezepten und allerlei Anekdoten unterhalten zu wollen. Aber. Nach und nach kommt ans Licht, was Monsieur Tarquin Winot eigentlich vorhat. Er lässt zunehmend die Fassade Fassade sein und konzentriert sich beim Erzählen auf seine eigentlichen Absichten. Die Leserin schwankt zwischen Abscheu vor der Person, Lachen über deren unverblümte Manieriertheit und Chauvinismus, und Spannung, was sie im Schilde führt. Kein leichtes Englisch, aber ein absolutes Leseereignis. Die eigentliche Handlung spielt sich in den beiläufig hingestreuten kleinen Sätzen ab. (toe) John Lanchester: The Debt to Pleasure. London: Picador Classic, 2015.

Daniela Baumann

Dr. Daniela Baumann

ist Inhaberin der Buchhandlung Baumann, die ihre Eltern 1975 eröffneten. Sie studierte Germanistik und dissertierte über Heimito von Doderer. Ihre Spezialität sind niveauvolle Romane. Außerdem hat sie einen lebhaften Sohn und kann daher von den verschiedensten Kinder- und Jugendbüchern ein Liedchen singen.

Mag. Olga Czerniawska

ist in Krakau geboren und lebt seit 30 Jahren in Wien. Studierte Anglistin, danach kurz im Verlagswesen tätig. Nun im Buchhandel mit viel Herz und Hirn unterwegs. Sie liest und spricht vor allem über Romane aus Nordamerika. Ihr Lieblingsbuch ist Chuck Palahniuks „Der Simulant“ und ihr liebstes Gedicht ist von Christian Futscher und beginnt ungefähr so: „Liebes Mädchen, mach mich schwach, geh mit mir in diesen Bach…“