!AUSVERKAUFT! Franz Pätzold liest Olga Tokarczuk

ACHTUNG: Aufgrund der vielen Anmeldungen bisher, können wir derzeit nur Plätze für die Warteliste vergeben. Sollten Sie Interesse an der Lesung haben, schreiben Sie uns bitte trotzdem und rufen Sie Fr. den 24. oder Sa den 25.1. bei uns an, da oft noch Plätze frei werden. Vielen Dank! Sollten Sie sich angemeldet haben und NICHT kommen können, lassen Sie es uns bitte auch wissen, dann können wir Ihren Platz weitergeben.   Neues Jahr, neues Glück – mit einem neuen Schauspieler vom Burgtheater! Unser Lesungsjahr beginnt frisch mit dem Schauspieler Franz Pätzold, der ein Gustostückerl der polnischen Gegenwartsliteratur darbringen wird: „Die Jakobsbücher“ der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. „Es wäre zu einfach, Franz Pätzold den neuen James Dean des Burgtheaters zu nennen,“ schrieb der Standard über ihn. Vom Residenztheater zum Burgtheater und demnächst bei uns in der Bücherstube Baumann: Wir freuen uns sehr, dass der erste Lesende der neuen Dekade genau dieser nicht-James-Dean Franz Pätzold sein wird. Im Anschluss an die Lesung gibt es – auch im neuen Jahr – Gespräche, Getränke und eine kulinarische Überraschung. Samstag, 25.1.2020 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 30 € Bitte um Anmeldung an buecherstube.baumann@chello.at Sponsored by Brew Age Foto: (c) Katarina Šoškić P.S.: Save the Date für unsere Lesung im kommenden Monat. Bibiana Beglau liest am 15.2.2020 bei uns! Hurra!

Weihnachtsöffnungszeiten 2019

Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherstube! Im Advent haben wir von Montag bis SAMSTAG von 09:00 bis 18:00 geöffnet. Am 24. Dezember haben wir von 09:00 bis 12:30 geöffnet. Nach Weihnachten lauten die Öffnungszeiten: Freitag, 27. Dezember: 09:00-18:00 Samstag, 28. Dezember: 09:00-12:30 Montag, 30. Dezember: 09:00-18:00 Dienstag, 31. Dezember: 09:00-12:30 Ab 2. Jänner bis inklusive 6. Jänner 2020 hat die Bücherstube Baumann geschlossen! Wir wünschen eine schöne, ruhige und besinnliche Adventszeit! P.S.: Auf unserem Instagram-Account finden Sie unseren diesjährigen Adventkalender!

Miriam Maertens liest Saša Stanišić

Der Andrang bei unserer ersten Lesung des Jahres war riesengroß, und es war eine wundervolle Veranstaltung, bei der kaum ein Auge trocken blieb. Deswegen freut es uns immens, dass Miriam Maertens auch bei der letzten Lesung des Jahres in der Bücherstube Baumann zu Gast sein wird! Am Samstag, den 16. November 2019, liest sie aus dem autobiografischen Werk „Herkunft“ von Saša Stanišić, dem diesjährigen Gewinner des Deutschen Buchpreises. Im Anschluss an die Lesung gibt es – wie üblich – Gespräche, Getränke und eine kulinarische Überraschung. Samstag, 16. November 2019 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 30 €   Bitte um Anmeldung an buecherstube.baumann@chello.at Idee & Organisation: Cedric Mpaka Sponsored by Brew Age

Dörte Lyssewski liest Raymond Queneau

Der Herbst in der Bücherstube Baumann wird très français – wir freuen uns auf einen Abend mit Dörte Lyssewski, die am 5. Oktober aus Raymond Queneaus „Zazie in der Métro“ lesen wird. Dörte Lyssewski ist nicht nur Schauspielerin auf der Bühne, der Kinoleinwand und im Fernsehen, sondern hat selbst auch Literatur veröffentlicht. Nach Engagements in Berlin und München, ist sie seit 2009 am Burgtheater Wien. Raymond Queneau (1903-1976) war ein französischer Schriftsteller und Dichter, der mit dem Roman „Zazie in der Métro“ Berühmtheit erlangte. Der Roman wurde nun im Suhrkamp Verlag neu aufgelegt. Im Anschluss an die Lesung gibt es Getränke und eine kulinarische Überraschung! Samstag, 05.10.2019 Beginn: 19:30 Eintritt: 30€ Bitte um Anmeldung unter buecherstube.baumann@chello.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen!