Jonathan Coe: Middle England

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Brexit-Roman von über 400 Seiten Länge zu einem meiner absoluten Favoriten des literarischen Frühjahrs werden wird. Doch dann begann ich Jonathan Coe’s „Middle England“ zu lesen. Es ist eine behutsam aufgebaute Geschichte: Im Zentrum stehen 3 Charaktere, die miterleben wie sich ihre Umgebung immer (ausländer-)feindlicher zeigt, während ihr Leben sie voller schöner, einzigartiger Momente durch die Jahre trägt. Aber der Glanz eine unbeschwerten, glücklichen Dasein kann erstaunlich schnell im düsteren Nebel der britischen Brexit-Politik verschwinden. Unbedingte Empfehlung zur aktuellen Lage unseres Kontinents!   Jonathan Coe: Middle England. Folio Verlag 2020, 480 Seiten, €25,-, ISBN 9783-3-85256-801-0

Saša Stanišić: Herkunft

Kein Roman von Saša Stanišić, sondern diesmal ein Buch über sein Leben, seine Familie, seine Herkunft. Was heißt es in der Fremde, die vielleicht die neue Heimat ist, aufzuwachsen? Für ihn als Kind war es ein anderes Erleben als für seine Eltern oder Großeltern. In Anekdoten, Erinnerungen, Erzählungen verpackt, schreibt Saša Stanišić über die Menschen in seinem Leben, vor allem über seine demente Großmutter. Dreh- und Angelpunkt des Schreibens: Herkunft. Ganz große Empfehlung für all jene, die sich mit der Geschichte Europas, aber auch mit der eigenen Geschichte auseinandersetzen.

Christelle Dabos: Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters

Ophelia lebt in einer Welt, die nicht die unsere ist. Ihre Welt ist in große Schollen auseinandergefallen, welche jeweils von einem Familiengeist beherrscht werden. Und Ophelia hat besondere Fähigkeiten: Nicht nur kann sie durch Spiegel gehen, sondern auch Gegenstände „lesen“. Sobald sie einen Gegenstand berührt, erlebt sie dessen Geschichte. Nun soll Ophelia auf eine ander Scholle reisen, um dort einen ihr fremden Mann, und somit eigentlich seine gesamte, nicht sonderlich sympatische Familie, zu heiraten. Die Spiegelreisende ist der erste Band einer Fantasy-Quadruplogie, der die Leser in ein fremdes, aber ungemein charmantes Universum entführt. Ab 13 Jahren!