Joachim B. Schmidt: „Kalmann“

„Kalmann“ ist ein Roman, der an Filme wie „Forrest Gump“ und an Autoren wie John Irving denken lässt. Der Titelheld Kalmann ist ein schräger Charakter mit naiver Weisheit und reinem Herzen, der sich selbst zum Sheriff eines isländischen Nests namens Raufarhöfn ernannt hat. Dort plätschert sein Leben ereignisarm dahin, bis er eines Tages über eine Blutlache im Schnee stolpert. Und unverhofft bekommt das „großartige, anrührende Buch“ (so der stern) den Charakter eines Thrillers. Der 39-jährige Autor Joachim B. Schmidt stammt zwar aus der Schweiz, ist mit dem frostigen Schauplatz seines Romans aber wohlvertraut. Schmidt lebt in Islands Hauptstadt Reykjavik. Diogenes. 352 Seiten. € 22.70

Andrea Petkovic: „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“

Die in Bosnien geborene deutsche Tennisspielerin Andrea Petkovic, 33, brachte es in ihrem Sport bis auf Platz neun der Weltrangliste. Mittlerweile auch als gelegentliche Moderatorin der ZDF-Sportreportage aktiv, macht sie nun überdies in einem Metier auf sich aufmerksam, das Sport- und Bücherfreunde gleichermaßen verblüfft: Als hochbegabte Erzählerin. In ihrem Erstlingswerk „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ berichtet Petkovic von Siegen und Niederlagen auf dem Tennisplatz, aber auch von ihrem Aufwachsen als Flüchtlingskind in Deutschland oder von ihrer großen Liebe zu Literatur und Musik. „Die Lektionen, die der Tennis-Sport sie über Rivalität, Gerechtigkeit und Teamgeist lehrt, geraten zu Metaphern für das Spiel des Lebens“, lobt der Berliner Tagesspiegel. Unsere Empfehlung: Ein toller Erzählband! Kiepenheuer & Witsch. 272 Seiten. € 20,60

Matthias Politycki: Das kann uns keiner nehmen

Wollten Sie schon immer mal irgendwo ganz alleine sein? Nur Sie, am Gipfel eines Berges? Hans aus Hamburg trifft den Bayer Tscharli im Krater des Berges Kilimandscharo – zwei Weltbilder, die aufeinanderprallen. Und am Ende möchte jeder Leser dieses Buchs nach Sansibar reisen. Was für ein tolles Buch!